Archiv

     Einladung zum            Silvester-Walk

des Koronarsportvereins.

Am Dienstag, 31.12.2024, 11:00 Uhr

Treffpunkt: Sporthalle der Grundschule Herten-Süd, 

Heinrich-Lersch-Str. 23, 45699 Herten

Wir laufen einen Rundkurs von ca. 6 km durch den Schlosspark Herten.

Ohne Startgeld, Zeitnahme und Wettkampfcharakter.

Im Ziel gibt es ein kleines Buffet aus dem Kofferraum. 

Jeder bringt etwas mit, Kekse, Glühwein, Getränke etc. 

Jeder ist willkommen, 

die mit Gleichgesinnten das Jahr 2024 sportlich ausklingen lassen wollen

Die Distel-Walker

Informationen zur Weiterführung des Outdoor-Sport-Trainings ab September 2020

 

Liebe Sportlerinnen und Sportler des Sommerprogramms 2020,

wie versprochen übersenden wir Euch heute die Informationen zur geplanten Fortführung des Outdoor-Kraft-Ausdauertraining für Erwachsene.

Der Koronarsport-Verein e.V. wird auch zukünftig unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutz-Regeln das Training, das für interessierte Erwachsene gedacht ist, weiterführen. Wie Ihr selbst erfahren habt, besteht es aus ganzheitlichem Ausdauertraining zur Förderung der Gesundheit und Steigerung der persönlichen Fitness. Schwerpunktmäßig werden auch zukünftig Übungen des Konditionstrainings zur Stabilisierung und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, die durch Atem-, Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsübungen mit und ohne Geräte begleitet werden, durchgeführt. Darüber hinaus sollen durch den Sport soziale Kontakte aufgebaut und die Kommunikation zu anderen Mitmenschen gefördert werden.

Das bedeutet für Euch:

  • Nur mit einer Mitgliedschaft im Koronarsportverein Herten 1993 e.V. (siehe unten) könnt Ihr weitermachen.
  • Eine koronare Vorgeschichte ist nicht erforderlich!
  • Als Vereinsmitglied habt Ihr die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten an mehreren unterschiedlichen Kursen des Vereins teilzunehmen, und zwar an Walking/Nordic Walking, Outdoor-Sport, Qi Gong, Pilates, Square Dance, Seniorentanz, Hockergymnastik und Wirbelsäulengymnastik.
  • Die Kosten belaufen sich auf 10 €/Monat. Bei jährlicher Beitragszahlung werden nur 11 Monate berechnet; Aufnahmebeitrag einmalig 6 €.
  • Das Morgen- und Abendtraining soll ganzjährig durchgeführt werden; nur in den Weihnachtsferien und wenn die Übungsleitung Urlaub macht wird das Training gesondert geregelt.
  • Das Morgentraining soll jeden Mittwoch ab dem 09. September 2020, jeweils ab 10.00 Uhr, und.
  • das Abendtraining soll zur Sommerzeit jeden Montag, ab 07.09.2020, jeweils ab 18.00 Uhr stattfinden.
  • Mit der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit wird für abends ggf. ein gestaffelter Trainingsbeginn eingeführt.
  • Trainingsunterbrechungen sollten im Jahresverlauf die Ausnahme bleiben, es sei denn, Pandemieschutzmaßnahmen o.ä. schreiben das vor.
  • Treffpunkt ist der Parkplatz der FBW, Kuhstraße 49, 45701 Herten, in Höhe des Nebeneinganges zur Freizeitanlage.
  • Die Übungsleitung erkennt Ihr an der orangefarbenen Mütze.
  • Trainiert wird ausschließlich draußen an der frischen Luft.
  • Kein Training ohne vorherige Anmeldung und Festlegung (morgens oder abends).
  • Ab dem 12. August 2020 könnt Ihr Euch unter der Telefonnummer von Gabi Augustin: 02365 / 72374 melden.
  • Anträge auf Mitgliedschaft im Verein werden immer angenommen; online unter www.koronarsport.eu oder mit der Post an Koronarsportverein Herten 1993 e.V., Storchsbaumstr. 106 a, 46282 Dorsten

Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage des Vereins unter www.koronarsport.eu.

Mit sportlichen Grüßen

Karin und Hermann

Wassergymnastik
Der Koronarsportverein Herten e.V. bietet für interessierte Erwachsene jeder Altersstufe, Menschen mit
Übergewicht und Sporteinsteiger ab Oktober 2023 zwei Kurse Wassergymnastik an.
Die Kurse trainieren Kraft und Ausdauer, reduzieren Übergewicht, erhöhen die Beweglichkeit, verbessern
die Kondition und Koordination und sorgen für eine gute Körperform und -haltung.
Wer Lust hat, sich aktiv zu bewegen und besonders rücken- und gelenkschonend zu trainieren, sollte sich
für dieses effektive Ganzkörpertraining anmelden.
Wo: Das Training findet im Erlebnisbad
Copa Ca Backum,
Teichstraße 20,
45699 Herten,
statt.
Wann: Ab Donnerstag, den 26. Oktober 2023, und zwar
Kurs I: 19.00 – 20.00 Uhr -ausgebucht-
Kurs II: 20.00 – 21.00 Uhr -noch Plätze frei-
In den Ferien und an Feiertagen (NRW) findet kein Training statt.
Urlaub der Kursleitung wird vorher angekündigt (per E-Mail/WhatsApp)
Kosten für einen 10er Kurs:
Gesamtkosten für Vereinsmitglieder 40,00 €, für Nichtmitglieder 100,00 €. Die Gebühr wird vor Kursbeginn
vom Konto abgebucht.
Wichtige Hinweise:
o Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich vorab anmelden. Ganz einfach funktioniert das
über die E-Mail an karin.flesch@gmx.de.
o Einzelheiten, wie Trainingsplan, Jahresplanung, usw., werden den gemeldeten Kursteilnehmerinnen
und -teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
Übungsleitung (ÜL):
Karin und Hermann Bertling, beide zertifizierte ÜL -C- sportartübergreifend und
ÜL -B- Prävention: Herz-Kreislauf, Haltung+Bewegung (In- und Outdoor) sowie im Bewegungsraum Wasser

Neue Kurse Jumping Fitness

 

Am Samstag, den 30. April starten beim Koronarsportverein Trampolinkurse für Erwachsene.

Trainiert wird auf Minitrampolinen mit Haltestangen zum Abstützen.

Jumping Fitness ist ein hocheffektives Ganzkörpertraining, das die Muskeln kräftigt, die Ausdauer stark verbessert sowie Gelenke und Knochen schonend stabilisiert. Vielfältige Bewegungsvariationen machen den Körper beweglich, richten ihn auf und fördern durch das stetige Ausbalancieren auf dem Sprungtuch das Gleichgewicht.

Aufgrund der hohen Fettverbrennung richtet sich das Training an alle, die mit Spaß Gewicht verlieren und den Körper straffen möchten. Dabei ist es für Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters geeignet, da die Übungen an die individuellen Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst werden.

Bei akuten Rücken- und Gelenkproblemen ist das Training nicht geeignet. Nach einer Geburt, die weniger als 6 Monate zurückliegt, bitte zuerst den Arzt fragen, ab wann eine Teilnahme am Jumping-Training möglich ist.

Die Kurse finden immer Samstags von 10-11 Uhr und von 11-12 Uhr in der Knappenhalle, Paschenbergstraße 91-95 in 45701 Herten statt.

Infos und Anmeldung bei Gabi Augustin

unter 02365-72374

Druckversion | Sitemap
© Koronarsportverein Herten 1993 e.V